Da der Winter mir grade einen Strich durch die Rechnung macht und ich nicht an der Karosserie arbeiten kann, habe ich mich dem Fahrerhaus gewidmet. Hier gab es folgendes zu tun: reinigen (dies erinnert aber an täglich grüßt das Murmeltier, denn wenn es grad sauber ist, ist es auch schon wieder dreckig) Die kleine...
Continue readingSchlagwort: VanLife
#19 Build 3 – Ein neuer Grundriss mit sketchup 3D
Da es heute den ganzen Tag nur geregnet hat, habe ich die Zeit genutzt und mir über den neuen Grundriss Gedanken gemacht. Eine feste Dusche ist definitiv obsolet geworden aber ich denke ich habe eine sehr gute Alternative gefunden und trotz der 1,6 m Breite des Van kann das Bett trotzdem hinten quer eingebaut...
Continue reading#18 Build 2 – Im Zeichen des Rost…
Wie man auf dem Foto des Build 1 Beitrags sehen konnte, gibt es eine Menge Rost der beseitigt werden muss. So sind die letzten Tage von Schleifen und Pinseln geprägt.Insbesondere bei den Einstiegen auf der Fahrer- und Beifahrerseite hat sich viel getan.Doch begonnen hat es mit dem Ausräumen des Transporters. Da beim Kauf schon...
Continue reading#17 Build 1 – Es ist vollbracht…
Ja! Ich habe einen Transporter gekauft… “Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt” ist wohl das Motto dieses Vankaufs. Was verlief nicht nach Plan und warum bin ich vom Plan abgewichen? Hier erstmal der ursprüngliche Artikel. Zurück zur Frage:Zunächst mal die gute Nachricht: So weitreichend sind die Abweichungen nicht.Es ist kein Oldtimer,...
Continue reading#16 Die Dämmung (umweltfreundlich, nachhaltig, effektiv)
Wer sich nur ein Warmwetter Camper bauen will, der kann diesen Beitrag wohl vernachlässigen aber für ganzjahres Vanlifer ist dies wohl eines der wichtigsten Themen. Leider ist die Community hier ziemlich festgefahren und man bekommt überall nur Armaflex von Armacell als das Wundermittel für Fahrzeugdämmung angepriesen. Wer allerdings mal etwas recherchiert, der stellt ziemlich...
Continue reading#15 Wieviel Solar- und Batterie-Leistung brauche ich?
Diese Frage ist zum Glück sehr einfach zu beantworten, da sie mit simpler Mathematik ausgerechnet werden kann. Ein Solar Panel liefert 12V und man kann in unseren Breitengraden im Schnitt von ca 4 Stunden Ausbeute pro Tag rechnen. Davon ausgehend kann man je 100 Watt Solarpanel mit 400 Wh bzw 33,33 Ah kalkulieren. Damit...
Continue reading#14 Die Wasserversorgung
Nachdem ich schon mehrere Beiträge zur geplanten Elektrik geschrieben habe, kommt jetzt ein Thema das für ein autarkes Leben abseits der Zivilisation eigentlich noch wichtiger ist. Die Wasserversorgung und insbesondere die Trinkwasserversorgung. Ich habe aktuell mit einem 100-150 Liter Tank geplant. Dies sollte ausreichend Reserven bringen, um auch mal einige Tage ohne Auftanken zurechtzukommen....
Continue reading#13 DIY Waschmaschine für unterwegs
Wer in den Urlaub reist wird nur in den seltensten Fällen Platz haben, um seine Waschmaschine mitzunehmen. Dabei muss eine Waschmaschine nicht groß sein.........
Continue reading#12 Ich packe meinen Camper und nehme mit…
Die wohl schwierigste Frage die man jemandem stellen kann der gerade einen Urlaub plant: Was brauchst du denn alles? Wenn dann jemand noch permanent in den Camper ziehen will, dann heisst es erstmal ordentlich ausmisten.Man sollte also lange vor dem “Einzug” anfangen das Inventar kritischer zu betrachten. Ich gehe seit Wochen immer wieder durchs...
Continue reading#11 Erste Desgin Versuche mit Sketchup
Zum 3D drucken verwende ich Fusion360 von Autodesk aber dort einen Van zu zeichnen übersteigt, ehrlich gesagt, meine Fähigkeiten. Also habe ich ein anderes kostenloses Programm gefunden, was das Ganze deutlich vereinfacht. SketchUp ist ein cloudbasiertes 3D Programm. Zumindest in der kostenlosen Version ist es 100% cloudbasiert aber das ist eigentlich von Vorteil, denn...
Continue reading