Die wohl schwierigste Frage die man jemandem stellen kann der gerade einen Urlaub plant: Was brauchst du denn alles? Wenn dann jemand noch permanent in den Camper ziehen will, dann heisst es erstmal ordentlich ausmisten.Man sollte also lange vor dem “Einzug” anfangen das Inventar kritischer zu betrachten. Ich gehe seit Wochen immer wieder durchs...
Continue readingAutor: Tobias
#11 Erste Desgin Versuche mit Sketchup
Zum 3D drucken verwende ich Fusion360 von Autodesk aber dort einen Van zu zeichnen übersteigt, ehrlich gesagt, meine Fähigkeiten. Also habe ich ein anderes kostenloses Programm gefunden, was das Ganze deutlich vereinfacht. SketchUp ist ein cloudbasiertes 3D Programm. Zumindest in der kostenlosen Version ist es 100% cloudbasiert aber das ist eigentlich von Vorteil, denn...
Continue reading#10 230V im CamperVan
Erstmal ist klar das man einen Wechselrichter benötigt, der aus 12V Gleichspannung die gewohnte 230V Wechselspannung erzeugt. Und schon beginnen die Probleme: Davon gibt es nun hunderte auf dem Markt und zu extrem unterschiedlichen Preisen. Nun könnte man einfach wieder sagen: Wer billig kauft, kauft zweimal und das mag auch stimmen aber das bedeutet nicht im...
Continue reading#9 In China bestellen. Wie gehts richtig!
Ich bestelle seit 20 Jahren in Cina über verschiedenste Wege/Plattformen. Generell lässt sich sagen, dass ich noch nie Probleme hatte, dass ich Geld verloren habe. Dennoch gibt es sichere Wege und Wege wo es auf das Vertrauen ankommt. Da ich nicht sagen kann wie vertrauenssehlig du bist gehe ich hier auf die vielen sicheren...
Continue reading#8 Solar-(Lade-)Regler: MPPT vs. PWM
Welches Ladegerät ist das Richtige? Kurz: Da gibt es keine Antwort die universell richtig ist. Beide Arten von Ladegeräten haben ihre Daseinsberechtigung und im folgenden erkläre ich warum. Aber eines noch vorweg: Es gibt nur diese zwei Varianten und leider gibt es viele PWM Ladegeräte die sich MPPT nennen es aber nicht sind (wie...
Continue readingMeine Werkstatt
Aber hier kommt jetzt endlich die Liste der Werkzeuge die ich besitze (ja ich besitze die wirklich alle) mit dem warum und wofür...
Continue reading#7 Trennrelais vs. Ladebooster
Trennrelais oder Ladebooster? Was ist der Unterscheid und wann brauche ich was? Zunächst mal die Geminsamkeiten: Beide Varianten dienen dazu, dass die Lichtmaschine nicht nur die Starterbattere, sondern auch die Aufbaubatterie lädt. In beiden Fällen wird zuerst die Starterbatterie geladen und wenn diese aufgeladen ist, dann wird die überschüssige Energie der Lichtmaschine an die...
Continue readingMagnetrührer selber bauen
Wer dampft und seine Liquids selber anmischt oder neuerdings die Premiumaromen kaufen muss, der kennt es: Man kommt aus dem Flasche schütteln nicht heraus und es dauert teilweise einige Stunden bis Tage bis sich alles durchmischt hat und gereift ist. Das Schütteln hat allerdings nicht nur körperliche Nachteile, denn neben der Anstrengung ist der...
Continue reading#6 Die Netzvorrangschaltung
Eine Netzvorrangschaltung ist in alle Richtungen und mit allen Spannungen realisierbar. Sie kommt immer dann zum Einsatz, wenn zwei gleiche Spannungsquellen zur Auswahl stehen, die mit einander konkurieren. Da es im CamperVan für den 12V Bereich nur die Batterien als Spannungsquelle gibt kommt also nur noch das 230V Netz in Frage. Hier ist zum...
Continue reading#5 Die Solaranlage
Ich warne schonmal vor: Dieses Thema bietet genug Spielraum um ganze Bücher zu füllen, daher muss ich an manchen Stellen einfach schneiden. Ob ich daraus dann eventuell einen eigenen Beitrag mache, wird sich dann zeigen. Solaranlagen (SA) oder eigentlich Photovoltaikanlagen, sind wohl der derzeit beste Weg sich autarkt mit Strom zu versorgen. Deswegen hat...
Continue reading